LinuxCNC "G-code" Kurzreferenz
Code Parameter Beschreibung
Bewegung (engl. motion)(X Y Z A B C U V W gelten für alle Bewegungen)
G0Rapid Move
G1Linear Move
G2, G3I J K oder R PBogenbewegung
G4PVerweilen (engl. dwell)
G5I J P QKubischer Spline
G5.1I JQuadratischer Spline
G5.2P LNURBS
G38.2 - G38.5Straight Probe
G33K ($)Spindelsynchronisierte Bewegung
G33.1K ($)Starres Gewindeschneiden
G80 Festzyklus abbrechen
Festzyklen (engl. canned cycles)(X, Y, Z oder U, V, W gelten für Festzyklen, je nach aktiver Ebene)
G70Q (X) (Z) (D) (E) (P)Endbearbeitungszyklus der Drehmaschine
G71 G72Q (X) (Z) (D) (E) (P)Schruppzyklus der Drehmaschine
G73R L QDrilling Cycle, Chip Breaking
G74R L (P) ($)Left-hand Tapping Cycle, Dwell
G76P Z I J R K Q H L E ($)Threading Cycle
G81R L (P)Bohrzyklus
G82R L (P)Drilling Cycle, Dwell
G83R L QDrilling Cycle, Peck
G84R L (P) ($)Right-hand Tapping Cycle, Dwell
G85R L (P)Boring Cycle, Feed Out
G89R L (P)Bohrzyklus, Verweilen, Vorschub Raus
Distanz-Modus
G90, G91Distanz-Modus
G90.1, G91.1Bogenabstandsmodus (engl. Arc Distance Mode)
G7Drehmaschinen-Durchmesser-Modus
G8Drehmaschinen Radius-Modus
Feed Rate Mode
G93, G94, G95S ($)Feed Rate Mode
Spindelsteuerung
M3, M4, M5S ($)Spindelsteuerung
M19R Q (P) ($)Spindel ausrichten
G96, G97 S D ($)Spindle Control Mode
Kühlmittel
M7, M8, M9Kühlmittelkontrolle
Tool Length Offset
G43 H Tool Length Offset
G43.1 Dynamischer Werkzeuglängenversatz
G43.2 H Zusätzlichen Werkzeuglängenversatz anwenden
G49 Cancel Tool Length Compensation
Anhalten
M0, M1Programm-Pause
M2, M30 Programmende
M60Palettenwechsel Pause
Einheiten
G20, G21 Units (inch, mm)
Plane Selection (affects G2, G3, G81…G89, G40…G42)
G17 - G19.1Ebene auswählen
Cutter Radius Compensation
G40Compensation Off
G41,G42DFräserkompensation
G41.1, G42.1D LDynamische Fräserkompensation
Path Control Mode
G61 G61.1Exakter Pfad Modus
G61.1Exakter Stopp-Modus
G64P QPfadübergang
Rückkehrmodus in vorgefertigten Zyklen
G98, G99Canned Cycle Return Level
Other Modal Codes
FSet Feed Rate
S($)Set Spindle Speed
TSelect Tool
M48, M49Speed and Feed Override Control
M50P0 (aus) oder P1 (ein)Kontrolle der Vorschub-Neufestsetzung (engl. override)
M51P0 (aus) oder P1 (ein) ($)Spindle Speed Override Control
M52P0 (aus) oder P1 (ein)Adaptive Vorschubsteuerung
M53P0 (aus) oder P1 (ein)Steuerung des Vorschub-Stopps
G54-G59.3Select Coordinate System
Flow-control Codes
o subUnterprogramme, sub/endsub-Aufruf
o whileSchleifen (engl. loops), while/endwhile do/while
o ifBedingte Anweisungen, if/else/endif
o repeatWiederholung einer Codeschleife
[]Indirection
o callCall named file
M70Modalen Zustand speichern
M71Gespeicherten Zustand für ungültig erklären
M72Modalen Zustand wiederherstellen
M73Speichern und automatisches Wiederherstellen des modalen Zustands
Input/Output Codes
M62 - M65PDigital Output Control
M66P E L QWarten auf Eingabe
M67TAnalog Output, Synchronized
M68TAnaloger Ausgang, sofort
Nicht-modale Codes
M6TWerkzeugwechsel
M61QAktuelles Werkzeug einstellen
G10 L0Werkzeug-Tabellendaten neu laden
G10 L1P Q RSet Tool Table
G10 L10PSet Tool Table
G10 L11PSet Tool Table
G10 L2P RSet Coordinate System
G10 L20PSet Coordinate System
G28, G28.1Gehe zu/Setze vordefinierte Position
G30, G30.1Gehe zu/Setze vordefinierte Position
G53Bewegen in Maschinenkoordinaten
G52, G92Koordinatensystem-Versatz
G92.1, G92.2Reset G92 Offsets
G92.3G92 Offsets wiederherstellen
M101 - M199P QUser Defined Commands
Kommentare & Mitteilungen
; (…)Kommentare
(MSG,…)Nachrichten
(DEBUG,…)Debug Messages
(PRINT,…)Print Messages